Aus : Selva Zoque, Mexiko
„KAKAW“ VON DEN ERFINDERN DER SCHOKOLADE
Die tiefgrünen Hügel der Selva Zoque im Süden Mexikos kann man als Geburtsort der Schokolade anschauen. Seit über 4000 Jahren kultivieren die Menschen hier Kakao. In der Tat waren die alten Zoque und ihre Vorfahren – die Olmeken – ähnlich brillant wie die Griechen in Europa. Sie waren Sterndeuter und richteten ein komplexes Kalendersystem ein, sie erfanden die Sauna und ein Ballspiel – und dann entwickelten sie ein heiliges Getränk aus einer Waldfrucht, die sie „kakaw“ nannten. Das war die Geburtsstunde von Schokolade.
So wie sich die beherzten Zoque und Tzotzil Bauern von Original Beans unterstützt fühlen, so fühlen wir uns geehrt, ihnen dabei zu helfen, die ursprünglichste Kakaotradition der Welt und ihre nachhaltige Vormundschaft über die Wälder der Selva Zoque wieder zu beleben.
Bohnenkunde
Was wir als Tabasqueño bezeichnen, ist die Wildkreuzung eines alten Criollo-Kakaos aus der Zeit der Olmeken und Mayas und eines Amelonado-Kakaos, der Anfang des 20. Jahrhunderts von einer französischen Familie an die Küste von Tabasco gebracht wurde.
ONE BAR : ONE TREE
Die Ahnenwälder der Zoque und Tzotzil Stämme in der Selva Zoque verschwinden. Das Original Beans Projekt in Mexiko hebt den lokalen Kakaopreis stark an und wandelt die kahlen Viehweiden wieder in traditionelle Hausgärten um, wo Tabasqueño Kakao als eine von vierzig unterschiedlichen Kultur- und Baumarten gepflanzt wird. Weil sich dadurch die Lebensumstände unserer Kakaobauern verbessern, fällt es ihnen leichter den Schutz bedrohter Tiere wie dem Spinnenaffen und Jaguars zu unterstützen.
Seit 2014 arbeitet Original Beans an:
– Aufbau einer direkten Handelskette und Unterstützung der Bio-Zertifizierung für 3 indigene Dörfer
– Schulung der Landwirte in forstfreundlichem und ökologischem Kakaoanbau
– Aufzucht von ausgewählten Tabasqueño-Kakao- und Waldbäumen in 7 dörflichen Baumschulen
– Umwandlung von Weideland in diverse Kakaowälder, die als Pufferzonen und Wildtierkorridore am Rande des Regenwaldes dienen.
– Erhaltung von 1.200 Hektar Regenwald und heimischer Landschaft durch Naturschutzverträge
Zitat von Don José: «ES IST WICHTIG, DASS WIR UNSEREN KINDERN GEDULD LEHREN UND SORGE UM DIE NATUR, DAMIT ES JEDER GENERATION GUT GEHT.»
Don Jose, Kakaobauer aus Cerro Blanco
Hier gehts zur wunderbaren Projektseite von ORIGINAL BEAN » WEBSITE